Wüstenwetzdorf
Tömmelsdorf
Tömmelsdorf wurde erstmals im Jahr 1378 urkundlich erwähnt und blickt somit auf eine lange, ereignisreiche Geschichte zurück. Ein zentraler Ortsteil der Gemeinde ist Wüstenwetzdorf, das ebenfalls eine bedeutende Rolle in der regionalen Historie einnimmt.
Am 1. Juli 1950 kam es zu einer entscheidenden Veränderung: Die bis dahin eigenständige Gemeinde Wüstenwetzdorf wurde in Tömmelsdorf eingegliedert. Dieser Zusammenschluss stärkte die Verbindung zwischen den beiden Orten und beeinflusste die weitere Entwicklung der Region.

W
Y

B
F
Die Gemeinde setzt sich aus den Orten Tömmelsdorf und Wüstenwetzdorf zusammen. Das Territorium der Gemeinde grenzt im Süden an Triptis, im Westen an Lemnitz, im Norden an Köthnitz und im Osten an Gütterlitz im Kreis Greiz. Wüstenwetzdorf liegt 480 Meter über NN.
W
L.

M

B

E

F
Travel in Style
Q
M

SEP 22-24,
l
L
O
F
W
L
G
L.

D
P l
L
B
L

S
A
Q
U
Pl

O
L